

papermill: “Books as Software”
I just realised that I should probably blog about this… /me actually graduated from the Bauhaus University! (No, the link is not wrong, the Bauhaus, from Weimar, successor-in-mind of the internationally renowned Design Movement really has a website that ugly).
./pulseaudio
eins78s-MacBook-Pro:bin eins78$ ./pulseaudio --load="module-sine-source" --load="module-null-sink" --load="module-cli-protocol-tcp" --log-level=debug --log-target=stderr
I: core-util.c: Failed to acquire high-priority scheduling: Permission denied
I: main.c: Dies ist PulseAudio UNKNOWN
D: main.c: Kompilier-Host: x86_64-apple-darwin10.0.0
D: main.c: Kompilier-CFLAGS: -I/opt/local/include -Wall -W -Wextra -pipe -Wno-long-long -Winline -Wno-overlength-strings -Wunsafe-loop-optimizations -Wundef -Wformat=2 -Wsign-compare -Wformat-security -Wmissing-include-dirs -Wformat-nonliteral -Wold-style-definition -Wpointer-arith -Winit-self -Wdeclaration-after-statement -Wfloat-equal -Wmissing-prototypes -Wstrict-prototypes -Wredundant-decls -Wmissing-declarations -Wmissing-noreturn -Wshadow -Wendif-labels -Wcast-align -Wstrict-aliasing=2 -Wwrite-strings -Wno-unused-parameter -ffast-math -Wp,-D_FORTIFY_SOURCE=2 -fno-common -fdiagnostics-show-option
D: main.c: Laufe auf Host: Darwin i386 10.0.0 Darwin Kernel Version 10.0.0: Fri Jul 31 22:47:34 PDT 2009; root:xnu-1456.1.25~1/RELEASE_I386
D: main.c: 2 CPUs gefunden.
I: main.c: Seitengröße ist 4096 Bytes.
D: main.c: Kompiliere mit Valgrind-Unterstützung: nein
D: main.c: Läuft im Valgrind-Modus: no
D: main.c: Optimiertes Build: nein
D: main.c: All asserts enabled.
I: main.c: System- ID ist eins78s-MacBook-Pro.local.
I: main.c: Nutze Laufzeit-Verzeichnis /Users/eins78/.pulse/eins78s-MacBook-Pro.local:runtime.
I: main.c: Nutze Zustands-Verzeichnis /Users/eins78/.pulse.
I: main.c: Laufe im System-Modus: no
W: pid.c: Stale PID file, overwriting.
I: main.c: Der Chefkoch empfiehlt: Linux mit aktivierten hochauslösenden Timern!
E: semaphore-posix.c: Assertion 'sem_init(&s->sem, 0, value) == 0' failed at pulsecore/semaphore-posix.c:43, function pa_semaphore_new(). Aborting.
Abort trap
Olympus XA2, and more Mju of course
Noch mehr analoge Fotos, ein paar von einer Olympus XA2, der Rest wieder von der Mju 1 Panorama.
Aha:
The black hole information paradox results from the combination of quantum mechanics and general relativity. It suggests that physical information could “disappear” in a black hole, allowing many physical states to evolve into precisely the same state. This is a contentious subject since it violates a commonly assumed tenet of science—that in principle complete information about a physical system at one point in time should determine its state at any other time.[1]
Black hole information paradox — Wikipedia
The black hole information paradox results from the combination of quantum mechanics and general relativity. It suggests that physical information could “disappear” in a black hole, allowing many physical states to evolve into precisely the same state. This is a contentious subject since it violates a commonly assumed tenet of science—that in principle complete information about a physical system at one point in time should determine its state at any other time.[1]
Jüngere Deutsche Geschichte (1)
“Soldaten sind Mörder”
Dieses Zitat darf man in Deutschland frei äußern, wer die Geschichte dazu nicht kennt, dem sei der entsprechende Wikipedia-Artikel ans Herz gelegt. Ein sehr schönes Beispiel kollidierender Grundrechte und der politischen Entwicklung in Deutschland im allgemeinen.
1995 feierte die Bundeswehr ihren 40. Geburtstag. Hierzu ordnete das Bundesverteidigungsministerium unter anderem einen Großen Zapfenstreich mit Rekrutengelöbnis auf einem Gelände in Berlin an, auf dem 1991 während des Zweiten Golfkrieges Friedensdemonstrationen stattfanden. Die Wahl des Platzes wurde von Gelöbnisgegnern als Provokationempfunden. Viele Menschen nahmen an den Demonstrationen gegen diese Veranstaltung und die ebenfalls stattfindenden Zapfenstreiche in Bonn und Erfurt teil. Als Reaktion auf diese Geschehnisse forderten die regierenden Parteien CDU/CSU und FDP, einen Schutz der Bundeswehrsoldaten gegen die Bezeichnung „Mörder“ im Gesetz zu verankern. (…)
Dieser Artikel wurde außerdem in meine neue Tag-Kategorie “German-Wikipedia-articles-that-should-be-translated-to-english” aufgenommen…
Foto: be my club mate
An dieser Stelle aus aktuellem Anlaß (ich habe entdeckt, daß der @clubmateshop bei twitter ist) einfach mal ein Dankeschön an mein Lieblingsgetränk richten. Dafür, daß es mich die letzten 5 Jahre durch die Nacht und den Tag gebracht hat, durch die Thüringer Oberstufe, Abiturprüfungen, 1 Jahr Vollzeitjob mit Nebenprojekten, Studium, und vielleicht auch mein weiteres Leben.
Ich habe 5 Jahre lang Club Mate getrunken. Dann habe ich kurz darübe nachgedacht, auch mal was anderes zu trinken. Und dann kam Club Mate Cola.
Und weil ich so gute Laune habe, stelle ich das obige Foto unter meine neue Lieblingslizenz, die WTFPL. Jeder kann also mit dem Bild tun und lassen, was er will, jedenfalls was mich betrifft.
Foto: Aisek Auston in red
Nikon D90, ISO 200, 50mm, 1:5.6, 1/640, Daylight
Gibts auch als Avatar-Variante: